Schaumburg
13.12. // Comment Dire
13.12. // 20:00
Luís Vicente/ Georges Paul/ Vasco Furtado zum ersten Mal als Trio!
Luis Vicente – Trompete
Luis Vicente ist ein portugiesischer Trompeter, der in Lissabon lebt. Er ist ein sehr aktiver Musiker und spielt in mehreren Gruppen mit unterschiedlichen Konzepten - von völlig freier bis hin zu komponierter Musik - und hat immer das Gefühl von der Freiheit, das er nie ablegen kann. Er hat bereits in Dutzenden von Veranstaltungsorten und auf Festivals in ganz Europa und in Nordamerika. Er trat auf und machte Aufnahmen mit Carlos
Zingaro, Wilbert De Joode, Akira Sakata, Johannes Bauer, William Parker, Tony Malaby, Hamid Drake, Michael Moore, Roger Turner, Mars Williams, Jorrit Dijkstra, Jasper Stadhouders, Mary Oliver, Paal Nilsen Love, Joost Buis, Tobias Delius, Wolter Wierbos, Frank Gratkowski, Mark Sanders, John Edwards, Paul Dunmall, Olie Brice, Marco Franco, Mette Rasmussen, John
Dikeman, Luke Stewart, Alexander Hawkins, Ziv Taubenfeld, Roberto Negro, John Butcher, João Lobo, Valentin Ceccaldi, Seppe Gebruers, Onno Govaert, Théo Ceccaldi.
Er spielt seine eigenen Stücke im Trio und Quartett und ist Mitglied von: Vicente-Dikeman-Parker-Drake; Vicente-Gebruers-Govaert; Vicente-Trilla; Chamber 4; Vicente-Brice-Sanders; Twenty One 4tet; Frame Trio; Clocks and Clouds; Deux Maisons; In Layers; Vicente-Marjamaki; Ziv Taubenfeld’s Full Sun; Fail Better!.
Vasco Furtado ist ein Schlagzeuger und Improvisateur aus Lissabon. Er studierte Jazzmusik beim „Hot Club of Portugal“ sowie an der „Lisbon Superior School of Music“. Im Jahr 2016 zog er zur Fortsetzung seines Musikstudiums nach Deutschland (gezogen) und besuchte das Masterprogramm der Folkwang Universität der Künste. Furtado arbeitete unter anderem mit Musikern wie Albert Cirera, Rodrigo Pinheiro, Luis Lopes, Roberto Negro, Nelson Cascais, Daniel Hewson, Gonçalo Almeida und Luis Vicente zusammen. Zurzeit lebt Vasco Furtado in Köln.
Eintritt 15€ | 10€
Foto Banner © Art Institute of Chicago
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.